Diamant-Trockenbohrkrone PTM - Ø 162 mm
Bohrkronen Daten:
Qualität | Premium |
Durchmesser | 162 mm |
Bohrtiefe | 400 mm |
Aufnahme/Anschluss | 1 1/4" |
Segmenthöhe | 10 mm |
Verarbeitung | lasergeschweißt |
Segment | Premium Matrix-Segment |
Segmentbreite | 4,0 mm |
Segmentlänge | 24 mm |
Anzahl Segmente | 9 Stk. |
für Maschinen | Kernbohrgerät / Kernbohrmaschinen (mit & ohne Softschlagfunktion) |
Anwendung | Trocken |
Bohrkronen Vorteile:
Bohrkronen Anwendungsbereich:
- Beton armiert / Stahlbeton**
- Altbeton*
- Beton leicht armiert*
- Waschbeton*
- Beton*
- Schamotte
- Klinker (hart)
- Kalksandstein hochverdichtet
- Ziegel (hart)
- Mauerwerk (hart)
- Leichtbeton
- Poroton
- Kalksandstein
- Ziegel (mittelhart)
- Mauerwerk (mittelhart)
geeignete Kernbohrmaschinen:
- AGP Diamant-Trocken-Kernbohrmaschine DM62
- AGP Diamant-Trocken-Kernbohrmaschine DD62
- AGP Diamant-Trocken-Kernbohrmaschine DD160
- AGP Diamant-Trocken-Kernbohrmaschine DM52D
- AGP Diamant-Trocken-Kernbohrmaschine DME51D
- GÖLZ Freihand Kernbohrmaschine FBS16
- GÖLZ Freihand Kernbohrmaschine FBS10
- GÖLZ Freihand Kernbohrmaschine FB10
Hinweise:
Best Practice:
Die beste Bohrleistung (Bohrgeschwindigkeit & Standzeit) wird mit dieser Bohrkrone mit einer Kernbohrmaschine mit Softschlagfunktion zusammen mit einer Staubabsaugung erreichen! - Das gilt besonders für das Bohren in harten Materialien.
*Softschlag:
Verwechseln Sie „Kernbohrmaschinen mit Softschlag“ bitte nicht mit „normalen Schlagbohrmaschinen“ wie bspw. Abbruchhämmer! Diese Bohrkronen können NICHT mit „normalen Schlagbohrmaschinen“ bei eingeschalteter Schlagbohrfunktion verwendet werden.
**Beton armiert / Stahlbeton Trockenbohren:
Um trocken in Stahlbeton zu Bohren muss mit einer Kernbohrmaschine mit Softschlagfunktion gebohrt werden. Des Weiteren sollten regelmäßige Kühlpausen (alle 30 - 45 Sekunden) eingelegt werden. Zudem sollte in den Kühlpausen geprüft werden, ob die Bohrkrone noch scharf ist und ggf. nachgeschärft werden.
*Beton & Beton (leicht armiert) Trockenbohren:
Das Bohren von Beton oder Beton mit leichter Armierung ist bedingt möglich. Dabei kann es passieren, dass die Bohrkrone stumpf wird und somit der Bohrvorschub ausbleibt. Die Segmente der Bohrkrone müssen in diesem Fall nachgeschärft werden - bspw. 2-5 Bohrungen ca. 3 cm in weichen Kalksandstein. Zudem müssen regelmäßige Kühlpausen (alle 30-60 Sekunden) eingelegt werden. Beim Bohren bitte darauf achten, dass das Bohrmehl permanent abgeführt (am besten absaugen oder ausspülen) wird.
*Bohrtiefe:
Die anfängliche Bohrtiefe dieser Diamant-Trockenbohrkronen beträgt 410 mm, nach entsprechender Abnutzung der Diamant-Segmente verringert sich die Bohrtiefe auf ca. 400 mm.
*Wichtig:
Bitte immer mit Staubabsaugung bohren!
- Aufnahmen / Anschluss: 1 1/4 UNC
- Anwendungsbereich: LeichtbetonBetonWaschbetonAltbetonStahlbetonBeton leicht armiertarmierter BetonMauerwerk (hart)Mauerwerk (mittelhart)PorotonZiegel (hart)Ziegel (mittelhart)KalksandsteinKalksandstein hochverdichtetKlinker (hart)Schamotte
- Verarbeitung: Lasergeschweißt
- Anwendung: Trockenbohren
- Produkttyp: Diamantbohrkronen
- Qualität: Premium
- Segmenthöhe: 10 mm
- Klassifikation: Beton / Universal
- für Maschine: Kernbohrgeräte
- Segmentbreite: 4,0 mm
- Berufsgruppen: ElektrikerGalabauHoch- / TiefbauSanitär- / Heizungs- / LüftungsbauKaminbauBohrbetriebeHeimwerker / HobbyhandwerkerBauunternehmenMietstationenStraßenbau
- Anzahl Segmente: 9 Stk.
- Nutzlänge: 400 mm
- Durchmesser: 162 mm