Kunden interessiert auch
Frage zum Artikel
Beschreibung
Polierpad Aufnahmeteller M14 mit Klettverschluss Ø 125 mm
Polierpad Aufnahmeteller Daten:
Qualität | PROFI |
Durchmesser | 125 mm |
Maschinen Aufnahme | M14 |
Werkzeug Aufnahme | Klettverschluss |
für Maschinen | Winkelschleifer, Poliermaschine |
Anwendung | Nass und Trocken |
Polierpad Aufnahmeteller für:
- Polierpads Naßschliff alle Körnungen- Polierpads Trockenschliff alle Körnungen
- Aufnahme / Anschluss: M14Klett
- für Maschine: Winkelschleifer
- Anwendung: NassschleifenTrockenschleifen
- Berufsgruppen: StuckateurDachdeckerGalabauFliesenlegerTrockenbauFußbodenlegerHeimwerker / HobbyhandwerkerBauunternehmen
- Durchmesser: 125 mm
- Produkttyp: Polierpads
Bewertungen (2)
5/5
(2)
Herstellerinformation
Herstellerinformationen
wefaru
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de
wefaru
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de
Anwender- und Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheits- und Anwendungshinweise für Zubehör für Diamant-Schleifteller, Schleifpads, Bodenschleifteller, Schleifschuhe und zugehörige Aufnahmeteller, Adapterplatten und weiteres Zubehör
Achtung!
Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Zubehör für Diamant-Schleifteller, Schleifpads, Bodenschleifteller, Schleifschuhe und verwandte Produkte verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen, Schäden oder unsachgemäßer Nutzung führen.
Sicherheitshinweise
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Tragen Sie immer die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz, Atemschutzmaske und schnittfeste Handschuhe.
- Verwenden Sie bei Arbeiten, die Staub erzeugen, immer eine Atemschutzmaske und eine Staubabsaugung, um gesundheitliche Risiken durch Feinstaub zu vermeiden.
Werkzeug und Zubehör
- Verwenden Sie das Zubehör nur mit den dafür vorgesehenen Schleifmaschinen, Bodenschleifmaschinen oder Schleifgeräten. Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, ob alle Verbindungen sicher und korrekt montiert sind.
- Achten Sie darauf, dass Aufnahmeteller, Adapterplatten und andere Verbindungselemente stabil und unbeschädigt sind. Beschädigtes Zubehör darf nicht verwendet werden.
- Bei der Verwendung von Schleifpads, Bodenschleiftellern oder Schleifschuhen stellen Sie sicher, dass sie passend und richtig auf den jeweiligen Aufnahmeteller montiert sind.
Installation und Montage
- Befestigen Sie das Zubehör wie Aufnahmeteller, Adapterplatten oder Schleifpads sicher an der Schleifmaschine. Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig ausgerichtet und fest verschraubt sind, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Achten Sie darauf, dass alle Adapterplatten und Aufnahmeteller ordnungsgemäß montiert sind, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten.
Arbeitsbereich
- Arbeiten Sie in einem gut beleuchteten Bereich und halten Sie den Arbeitsplatz frei von Hindernissen, um eine sichere und präzise Handhabung des Schleifwerkzeugs zu ermöglichen.
- Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz gut belüftet ist, um die Ansammlung von gefährlichem Staub oder Dämpfen zu verhindern.
Arbeitsablauf
- Verwenden Sie beim Arbeiten mit Schleifpads, Schleiftellern und Bodenschleifern stets die korrekte Drehzahl und Geschwindigkeit, um eine gleichmäßige Schleifleistung zu erzielen, ohne die maximalen Betriebslimits des Werkzeugs oder Zubehörs zu überschreiten.
- Setzen Sie das Zubehör nur mit leichtem, gleichmäßigem Druck ein, um Beschädigungen des Materials oder der Schleifwerkzeuge zu vermeiden. Vermeiden Sie seitliches Verziehen oder Verkanten der Schleifpads.
Besondere Gefahren
- Beim Schleifen von harten Materialien wie Beton, Stein oder Metall kann es zu Funkenbildung kommen. Arbeiten Sie daher nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder in explosiven Atmosphären.
- Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten mit Schleifpads oder Bodenschleifern keine Stromkabel, Wasserleitungen oder Gasleitungen beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge in einem sicheren Abstand zu solchen Leitungen betrieben werden.
Notfallmaßnahmen
- Sollte es zu einer Blockierung oder Überhitzung der Schleifmaschine kommen, schalten Sie das Gerät sofort ab und lassen Sie es vollständig abkühlen.
- Bei Schäden an Aufnahmetellern oder Adapterplatten stoppen Sie sofort den Arbeitsprozess und tauschen Sie das defekte Zubehör aus.
Anwendungshinweise
Materialauswahl
- Wählen Sie das richtige Schleifzubehör (z. B. Schleifpads, Bodenschleifteller oder Schleifschuhe) basierend auf dem Material, das Sie bearbeiten möchten (z. B. Beton, Fliesen, Marmor, Stein oder Asphalt).
- Überprüfen Sie die Kompatibilität des Zubehörs mit dem Schleifwerkzeug (z. B. die richtige Größe und das passende Befestigungssystem).
Montage
- Montieren Sie das Zubehör (z. B. Aufnahmeteller oder Adapterplatten) entsprechend den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest sitzen und die richtige Ausrichtung gewährleistet ist.
- Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, dass alle Teile sicher verbunden und nicht beschädigt sind.
Betrieb
- Achten Sie darauf, dass die Schleifpads, Schleifteller oder Bodenschleifpads korrekt und sicher an das Schleifgerät montiert sind, um eine stabile Arbeitsweise zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben oder das Zubehör zu überlasten, da dies zu einer Beschädigung des Materials oder des Zubehörs führen kann.
Wartung
- Reinigen Sie das Schleifzubehör nach jedem Gebrauch gründlich, um Staub und Rückstände zu entfernen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Adapterplatten und Aufnahmeteller, um sicherzustellen, dass keine Abnutzungserscheinungen vorliegen.
- Lagern Sie das Zubehör an einem trockenen Ort und schützen Sie es vor extremen Temperaturen, um seine Lebensdauer zu maximieren.
Gefahrstoffe
- Bei der Arbeit mit Schleifpads und Bodenschleiftellern entstehen möglicherweise gesundheitsschädliche Stäube. Verwenden Sie eine geeignete Staubabsaugung und einen Atemschutz, um die Gesundheit zu schützen.
- Wenn Kühlmittel oder Schmierstoffe während des Schleifprozesses verwendet werden, stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsdatenblätter dieser Stoffe beachten.
Wichtige Hinweise
Haftung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder falsche Montage des Zubehörs entstehen.
Allgemein:
- Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
- Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
- Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ähnliche Artikel