STIHL 2-MIX-Motor:
Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch.
Magnesiumschutz:
Der Trennschleifscheibenschutz aus Magnesium-Druckguss ist besonders leicht. Die Schutzverstellung und Wasserführung sind in ergonomischem Design ausgeführt.
Wasseranschluss:
Über den serienmäßigen Wasseranschluß mit Berieselungsanlage wird der Trennschleifscheibe Wasser zugeführt, der entstehende Staub beim Trennen wird so wirksam gebunden. Er ist so am Gerät angebracht, dass er während der Arbeit nicht stört.
Halbautomatische STIHL Riemenspannung:
Leichtes Nachspannen auf ein gleichbleibendes Niveau erhöht die Lebensdauer der Riemen und Lager. (Abb. ähnlich)
STIHL ElastoStart:
Als Folge des Kompressionsdrucks entstehen beim Anwerfen von Zweitakt-Motoren ruckartige Kräfte, die Muskeln und Gelenke belasten. ElastoStart vermindert dies spürbar. Ein spezielles Dämpfungselement im Anwerfgriff dehnt sich entsprechend der Zugkraft aus und bewirkt so einen gleichmäßigen Anwerfvorgang ohne ruckartige Kraftspitzen. (Abb. ähnlich)
Langzeit-Luftfiltersystem mit Zyklonvorabscheidung:
Durch die innovative Zyklon-Vorabscheidung entfällt die tägliche Filterreinigung und die Filterstandzeit ist extrem lang. Das System sorgt dafür, dass bereits in der ersten Stufe ca. 80 % der in der angesaugten Luft enthaltenen Staubpartikel abgeschieden werden. Sie werden im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nicht im Schaumfilter gesammelt, sondern durch die Zyklon-Vorabscheidung separiert und wieder der Umgebungsluft zugeführt.
STIHL Antivibrationssystem:
Pufferelemente reduzieren die Übertragung von Motorschwingungen auf Hände und Arme. Dies schont Kräfte beim Freihandschneiden. (Abb. ähnlich)
Dekompressionsventil:
Das Dekompressionsventil lässt beim Anwerfen einen Teil des verdichteten Gemisches aus dem Zylinder entweichen. Dadurch wird die erforderliche Zugkraft am Anwerfseil deutlich reduziert. Die Bedienungsperson wird entlastet und das gesamte Anwerfsystem des Motorgerätes geschont. (Abb. ähnlich)
Manuelle Kraftstoffpumpe (Purger):
Verfügt ihr benzinbetriebenes Motorgerät über eine manuelle Kraftstoffpumpe, können Sie durch mehrfaches Betätigen der Pumpe vor dem Start die Anzahl der Anwerfhübe um ca. 40 % senken. Beim Anwerfen steht dadurch schneller genügend Kraftstoff zur Verfügung. (Abb. ähnlich)
Ergonomische Griffgestaltung:
Das moderne, ergonomische Design bietet optimierte Griffpositionen. Der Rundumgriff ermöglicht sehr guten Schneidkomfort in allen Arbeitspositionen. (Abb. ähnlich)
Kompensator:
Der STIHL-Kompensator, eine Regeleinheit im Vergaser, sorgt dafür, dass bei Verschmutzung des Luftfilters kein Überfetten des Gemisches eintritt. Die Leistung bleibt so über einen längeren Zeitraum konstant. Der Filter muß erst gereinigt werden, wenn 80% der Oberfläche zugesetzt sind. So sind auch sehr lange Arbeitseinsätze ohne Unterbrechung möglich. (Abb. ähnlich)
Diamanttrennscheibe LKN 12 - Ø 350 mm / 20,0 mm Bohrung
Herstellerinformationen wefaru
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de Trennschleifer Herstellerinformationen
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Deutschland
kundenservice@stihl.de
Trennscheiben Herstellerinformationen
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de
Anwender- und Sicherheitshinweise
Warn- und Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Der benzinbetriebene Trennschleifer ist nur für den professionellen Gebrauch durch geschultes Personal vorgesehen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzbereich, wie das Schneiden von Beton, Metall oder Stein.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Hindernissen ist und eine stabile, sichere Arbeitsposition ermöglicht wird.
Achten Sie darauf, dass sich keine unbefugten Personen in der Nähe der Arbeitszone aufhalten.
Gefahr durch rotierende Trennscheiben
Halten Sie Hände, Kleidung und andere Gegenstände stets von der rotierenden Trennscheibe fern, um Verletzungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne ordnungsgemäß montierte Schutzvorrichtungen oder Schutzhauben.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Trennscheibe sicher montiert und in einwandfreiem Zustand ist.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Tragen Sie eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschutzvisier, um Ihre Augen vor Staub, Funken und herumfliegenden Partikeln zu schützen.
Verwenden Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen von Staub und gesundheitsschädlichen Partikeln zu verhindern, insbesondere bei der Bearbeitung von Beton oder Metall.
Tragen Sie Gehörschutz, da benzinbetriebene Trennschleifer hohe Lärmpegel erzeugen können, die das Gehör schädigen.
Verwenden Sie schnittfeste Handschuhe, um Verletzungen bei der Handhabung oder dem Wechseln der Trennscheibe zu vermeiden.
Staubschutz und Staubabsaugung
Nutzen Sie ein geeignetes Staubabsaugsystem, um die Staubentwicklung zu minimieren und gesundheitliche Risiken durch Feinstaub zu verringern.
Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen, um eine hohe Staubkonzentration zu vermeiden.
Reinigen Sie regelmäßig die Staubabsaugvorrichtungen und prüfen Sie deren Funktionalität.
Kraftstoffbetrieb und -lagerung
Befüllen Sie den benzinbetriebenen Trennschleifer nur mit dem empfohlenen Kraftstoff (z.B. Benzin und Öl im richtigen Mischverhältnis).
Füllen Sie den Kraftstoff nur in einem gut belüfteten Bereich und vermeiden Sie das Tanken in der Nähe offener Flammen oder Funkenquellen.
Lagern Sie Kraftstoff in geeigneten, gut belüfteten Behältern und immer außerhalb des Arbeitsbereichs.
Vermeiden Sie es, den Trennschleifer während des Betriebs oder unmittelbar nach dem Tanken zu transportieren, um das Risiko eines Verschüttens oder der Entzündung von Kraftstoff zu minimieren.
Trennscheibe
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Trennscheiben, die für das zu bearbeitende Material geeignet sind.
Überprüfen Sie die Trennscheibe vor jedem Gebrauch auf Risse oder Beschädigungen. Eine beschädigte Trennscheibe muss sofort ersetzt werden.
Achten Sie darauf, dass die Trennscheibe richtig montiert und korrekt ausgerichtet ist, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Elektrische Sicherheit und Kabel
Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel und den Stecker auf sichtbare Schäden, um Stromschläge oder Brände zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass keine Kabel durch die Maschine beschädigt werden, und verwenden Sie bei Bedarf eine Kabelverlängerung mit geeigneter Stromstärke.
Halten Sie alle elektrischen Verbindungen trocken und frei von Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Gefahr durch Funkenflug und Materialrückschläge
Positionieren Sie sich sicher, um Materialrückschläge oder Funken zu vermeiden. Arbeiten Sie nur mit dem Trennschleifer in sicheren, stabilen Positionen.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von brennbaren Materialien ist, da Funkenflug entstehen kann.
Kleidung und Sicherheitsmaßnahmen
Tragen Sie eng anliegende Kleidung, um das Verfangen von Kleidung in der Maschine zu verhindern.
Binden Sie lange Haare zusammen und entfernen Sie Schmuck, der in die Maschine geraten könnte.
Verwenden Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe, um einen stabilen Stand zu gewährleisten und das Risiko von Stürzen zu minimieren.
Kindersicherheit und Zugang
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen während des Betriebs des benzinbetriebenen Trennschleifers vom Arbeitsbereich fern.
Betrieb und Wartung
Schalten Sie den Trennschleifer aus und trennen Sie ihn vom Kraftstoff, bevor Sie Wartungsarbeiten oder den Wechsel der Trennscheibe vornehmen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Schmutz und Staub zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten gemäß den Herstellerangaben durch, insbesondere an den mechanischen und Kraftstoffkomponenten.
Notfallmaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass ein Not-Aus-Schalter oder eine Hauptabschaltung jederzeit zugänglich ist, um das Gerät im Notfall schnell abzuschalten.
Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set und einen Feuerlöscher in der Nähe des Arbeitsbereichs bereit.
Lagerung und Transport
Lagern Sie den benzinbetriebenen Trennschleifer an einem sicheren, trockenen Ort, der vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist.
Entleeren Sie den Kraftstofftank, wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird, um das Risiko von Lecks und Korrosion zu minimieren.
Sichern Sie das Gerät während des Transports, um Schäden zu vermeiden, und entfernen Sie die Trennscheibe vor dem Transport.
Kennzeichnung und Bedienungsanleitung
Alle Warnhinweise und Piktogramme müssen klar und dauerhaft auf dem Gerät angebracht sein.
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie alle Anweisungen für den sicheren Betrieb und Wartung des Trennschleifers.
Allgemein:
Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, dash.bar, TrustedShops, releva.nz Retargeting, releva.nz Retargeting, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.Impressum
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Beschreibung:
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.