Gefahrenhinweis
Die Verwendung von SDS Plus und SDS Max Meißeln birgt Gefahren durch Rückschlag, Vibration, fliegende Partikel, Werkzeugversagen und elektrische Gefährdungen. Bei unsachgemäßer Anwendung können ernsthafte Verletzungen oder Schäden entstehen.
Sicherheitsvorschriften vor Gebrauch:
Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
- Tragen Sie Schutzbrille, Gehörschutz, Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe.
- Verwenden Sie bei staubintensiven Arbeiten eine geeignete Atemschutzmaske.
Werkzeugprüfung:
- Überprüfen Sie den Meißel vor jeder Nutzung auf Beschädigungen, Abnutzung oder Risse.
- Stellen Sie sicher, dass der Meißel sicher und korrekt in der SDS-Aufnahme eingerastet ist.
Maschinenprüfung:
- Verwenden Sie nur Maschinen, die für SDS Plus oder SDS Max Meißel geeignet sind.
- Prüfen Sie vor dem Start die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit der Maschine.
Anwendungsregeln:
Bedienung:
- Halten Sie die Maschine stets mit beiden Händen fest und sorgen Sie für einen sicheren Stand.
- Verwenden Sie keinen übermäßigen Druck – lassen Sie das Werkzeug die Arbeit verrichten.
Arbeitsbereich:
- Sichern Sie den Arbeitsbereich gegen unbefugten Zutritt.
- Achten Sie auf umliegende elektrische Leitungen, Gas- und Wasserrohre, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.
Verwendung:
- Nutzen Sie den Meißel nur für die vorgesehenen Materialien und Arbeiten.
- Meißeln Sie niemals in Richtung Ihres Körpers oder einer ungeschützten Person.
Schutz vor Überhitzung:
- Arbeiten Sie in Intervallen und legen Sie Pausen ein, um Überhitzung von Meißel und Maschine zu vermeiden.
Wartung und Lagerung:
- Reinigen Sie den Meißel nach jeder Nutzung von Schmutz und Ablagerungen.
- Lagern Sie den Meißel an einem trockenen Ort, um Rost und Korrosion zu vermeiden.
Warnung:
Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen, Beschädigung der Maschine oder zum Versagen des Meißels führen. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie nur zugelassene Werkzeuge.
Allgemein:
- Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
- Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
- Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.