Frage zum Artikel
Beschreibung
Druckwasserbehälter Plastik mit 10 Liter Fassungsvermögen
Druckwasserbehälter Daten:
Fassungsvermögen | 10 Liter |
Material | Plastik |
Anschluss | Gardena |
Schlauch | inklusive |
Schlauch Länge | 2,5 m |
Druckwasserbehälter Merkmale:
- 10 Liter Fassungsvermögen
- Gardena-Anschluss
- inklusive 2,5 m Schlauch
Druckwasserbehälter Anwendungsbeispiele:
Zur kontinuierlichen Wasserversorgung von:
- Kernbohrmaschinen
- Diamantsägen
- Trennschleifern
- Ringsägen
- etc.
Druckwasserbehälter Lieferumfang:
- 1x Druckwasserbehälter 10 Liter
- 1x Schlauch 2,5 m
Bewertungen
Herstellerinformation
Herstellerinformationen
Nozar
Dipl.-Kfm. Frank Nozar Diamantwerkzeuge GmbH
Winkhausstrasse 3
59387 Ascheberg-Herbern
Deutschland
info@nozar.de
Nozar
Dipl.-Kfm. Frank Nozar Diamantwerkzeuge GmbH
Winkhausstrasse 3
59387 Ascheberg-Herbern
Deutschland
info@nozar.de
Anwender- und Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheits- und Anwendungshinweise für Zubehör für Bohr- und Schneidwerkzeuge
Achtung!
Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Zubehör für Bohr- und Schneidwerkzeuge verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen, Schäden oder unsachgemäßer Nutzung führen.
Sicherheitshinweise
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Tragen Sie immer die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz, Atemschutzmaske und schnittfeste Handschuhe.
- Verwenden Sie bei Arbeiten, die Staub oder Funken erzeugen, stets eine Atemschutzmaske und eine Staubabsaugung, um das Risiko einer gesundheitlichen Beeinträchtigung zu verringern.
Werkzeug und Zubehör
- Verwenden Sie das Zubehör ausschließlich mit den jeweiligen Bohr- oder Schneidwerkzeugen, für die es bestimmt ist (z. B. Diamantbohrkronen, Dosensenker, Fliesenbohrer, Schlagbohrkronen, Steinbohrer, HSS-Bohrer).
- Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile wie Befestigungsmaterial, Schlüssel, Schärfsteine und Wasserdruckbehälter in einwandfreiem Zustand sind. Beschädigtes oder abgenutztes Zubehör darf nicht verwendet werden.
- Überprüfen Sie vor der Verwendung, dass alle Verbindungen korrekt und sicher montiert sind, insbesondere bei Befestigungsmaterial und Schnellspannmechanismen.
Installation
- Befestigen Sie das Zubehör gemäß den Anweisungen des Herstellers korrekt an den Bohr- oder Schneidwerkzeugen. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest und sicher sitzen.
- Achten Sie darauf, dass Schärfsteine, Wasserdruckbehälter oder andere Hilfsmittel korrekt eingesetzt werden, um den Betrieb des Werkzeugs zu optimieren.
Arbeitsbereich
- Sorgen Sie für einen gut beleuchteten und sicheren Arbeitsbereich, der frei von Hindernissen ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um eine Ansammlung von gefährlichem Staub oder Dämpfen zu vermeiden.
Arbeitsablauf
- Beginnen Sie den Bohr- oder Schneidvorgang mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie diese allmählich, ohne die maximal zulässige Drehzahl des Werkzeugs zu überschreiten.
- Vermeiden Sie übermäßigen Druck oder unsachgemäße Handhabung des Zubehörs, um eine Überlastung oder Beschädigung der Teile zu verhindern.
Besondere Gefahren
- Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten mit Diamantbohrkronen, Dosensenker oder Schlagbohrkronen Funken entstehen können. Arbeiten Sie daher nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Verwenden Sie beim Bohren mit Wasserdruckbehältern sicherheitsgerechte Vorrichtungen, um einen sicheren Wasserfluss zu gewährleisten und Überflutungen zu vermeiden.
Notfallmaßnahmen
- Sollte es zu einer Blockierung, Überhitzung oder Beschädigung des Zubehörs kommen, stoppen Sie den Arbeitsvorgang sofort und überprüfen Sie das Zubehör auf Defekte.
- Bei Problemen mit dem Wasserdruckbehälter (z. B. Verstopfung oder Leckagen) stellen Sie sicher, dass der Behälter sicher entfernt und gereinigt wird.
Anwendungshinweise
Materialauswahl
- Wählen Sie für die jeweiligen Bohr- oder Schneidarbeiten immer das passende Zubehör aus, das auf das zu bearbeitende Material abgestimmt ist (z. B. Beton, Stein, Fliesen, Metall).
- Verwenden Sie Schärfsteine oder andere Hilfsmittel nur in der für den vorgesehenen Zweck empfohlenen Weise.
Montage
- Befestigen Sie das Zubehör gemäß den spezifischen Anweisungen des Herstellers sicher am Werkzeug. Achten Sie darauf, dass alles korrekt ausgerichtet ist, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Stabilität der Verbindung und dass keine losen Teile vorhanden sind.
Betrieb
- Nutzen Sie das Zubehör nur mit der entsprechenden Bohrmaschine oder dem Schleifgerät und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten (wie z. B. Schnellspannmutter, Schärfstein, Wasserdruckbehälter) korrekt montiert sind.
- Achten Sie darauf, dass der Wasserdruckbehälter (falls vorhanden) während des Bohrens oder Schneidens korrekt funktioniert und ausreichend Wasser zur Kühlung bereitstellt.
Wartung
- Reinigen Sie das Zubehör regelmäßig, um Materialrückstände und Verunreinigungen zu entfernen und die Lebensdauer des Zubehörs zu verlängern.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Verbindungen und Verschleißteile (z. B. Dichtungen, Anschlüsse), um sicherzustellen, dass das Zubehör einwandfrei funktioniert.
- Schärfsteine und andere Schleifelemente sollten nach Gebrauch auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und bei Bedarf ausgetauscht oder neu geschärft werden.
Gefahrstoffe
- Beim Bohren oder Schneiden von Materialien wie Beton, Stein oder Metall kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Achten Sie darauf, dass eine geeignete Staubabsaugung oder ein Atemschutz verwendet wird.
- Beim Einsatz von Wasserdruckbehältern und Schärfsteinen können chemische Produkte oder Schmierstoffe zum Einsatz kommen. Achten Sie auf die Sicherheitsdatenblätter dieser Produkte.
Wichtige Hinweise
Haftung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Installation oder Missachtung dieser Sicherheits- und Anwendungshinweise entstehen.
Allgemein:
- Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
- Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
- Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Kunden kauften dazu folgende Artikel: