Frage zum Artikel
Beschreibung
Diamant-Stoßfugenfräser SF10 M14 - Ø 10 mm
Der Stoßfugenfräser SF10 ist das ideale Werkzeug für die professionelle Klinkerfugensanierung. Mit dem SF10 Fugenfräser bearbeiten Sie Fugen ohne Beschädigung der Klinker. Zudem können Sie mit diesem Stoßfugenfräser stellen bearbeiten, die aus Platzmangel mit herkömmlichen Nutfräser nicht erreicht werden können. Danke dem M14 Anschluss lässt sich der SF10 mit handelsüblichen Winkelschleifern verwenden.Diamant-Stoßfugenfräser Daten:
Qualität | Premium |
Durchmesser | 10 mm |
Nutzlänge | 50 mm |
Aufnahme/Anschluss | M14 |
für Maschinen | Winkelschleifer |
Anwendung | Trocken |
Diamant-Stoßfugenfräser Vorteile:
gute Standzeit
schnelles Arbeiten
ruhiges Laufverhalten
mit Schutzsegmente
für Einhand- Winkelschleifer
Diamant-Stoßfugenfräser Anwendungsbereich:
- Mörtelfugen
- Klinkerfassaden
- Ziegelfassaden
- Klassifikation: Abrasive Materialien
- Berufsgruppen: GalabauFliesenlegerFußbodenlegerBauunternehmen
- Produkttyp: Stoßfugenfäser
Bewertungen
Herstellerinformation
Herstellerinformationen
wefaru
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de
wefaru
SoHTec UG
Bertlicher Blatt 48
45701 Herten
Deutschland
info@wefaru.de
Anwender- und Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise für Diamantfliesenfräser und Diamantstiftfräser
Achtung!
Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Diamantfliesenfräser oder Diamantstiftfräser verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen oder Schäden führen.
Sicherheitshinweise
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Tragen Sie immer geeignete persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille, Gehörschutz, Atemschutzmaske und schnittfeste Handschuhe.
- Verwenden Sie eine Staubabsaugung oder Atemschutzmaske, um die Staubbelastung zu minimieren und das Einatmen von feinen Partikeln zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Staubentwicklung zu reduzieren.
Werkzeug und Zubehör
- Verwenden Sie nur Maschinen und Geräte, die speziell für den Betrieb mit Diamantfliesenfräsern und Diamantstiftfräsern ausgelegt sind.
- Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, dass der Fräser frei von Rissen, Abnutzungen oder Beschädigungen ist. Verwenden Sie ausschließlich unbeschädigte Werkzeuge.
- Achten Sie darauf, dass die maximale Drehzahl der Maschine mit der des Fräsers übereinstimmt. Überschreiten Sie niemals die angegebene Höchstdrehzahl.
- Stellen Sie sicher, dass der Fräser ordnungsgemäß auf der Maschine montiert ist und sich in der richtigen Position befindet, bevor Sie mit dem Fräsen beginnen.
Arbeitsbereich
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber, frei von Hindernissen und gut beleuchtet.
- Entfernen Sie lose Gegenstände aus dem Arbeitsbereich und sichern Sie den Bereich gegen unbefugten Zutritt.
- Arbeiten Sie auf einer stabilen, rutschfesten Oberfläche und stellen Sie sicher, dass Sie das Werkzeug jederzeit unter Kontrolle haben.
Arbeitsablauf
- Beginnen Sie den Fräsprozess mit niedriger Drehzahl und erhöhen Sie diese nach Bedarf, ohne die Höchstdrehzahl des Fräsers zu überschreiten.
- Üben Sie nur leichten, gleichmäßigen Druck auf den Fräser aus. Vermeiden Sie Überlastung des Werkzeugs, um Beschädigungen oder eine vorzeitige Abnutzung zu verhindern.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine Kühlflüssigkeit, um die Temperatur während des Fräsens zu regulieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
Besondere Gefahren
- Diamantfräser erzeugen Funken und Hitze; arbeiten Sie daher nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder in explosiven Umgebungen.
- Achten Sie auf verborgene Leitungen (Strom, Wasser, Gas) im Material, das bearbeitet wird. Überprüfen Sie vor Beginn des Fräsens, ob solche Leitungen vorhanden sind.
- Seien Sie besonders vorsichtig bei Arbeiten in unzugänglichen oder über Kopf durchgeführten Fräsprozessen. Stabilisieren Sie das Werkstück und den Fräser, um die Kontrolle zu behalten.
Notfallmaßnahmen
- Bei einer Überhitzung oder Blockierung des Fräsers schalten Sie das Gerät sofort ab und lassen Sie den Fräser abkühlen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
- Im Falle von Verletzungen oder Unfällen beenden Sie sofort den Arbeitsvorgang und suchen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe.
Anwendungshinweise
Materialauswahl
- Wählen Sie den Diamantfliesenfräser oder Diamantstiftfräser je nach dem zu bearbeitenden Material (z. B. Fliesen, Marmor, Granit oder Naturstein).
- Achten Sie darauf, dass der Fräser für das jeweilige Material und die beabsichtigte Anwendung geeignet ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Montage
- Montieren Sie den Diamantfliesenfräser oder Diamantstiftfräser gemäß den Anweisungen des Maschinenherstellers sicher und korrekt auf der Fräsmaschine.
- Überprüfen Sie, ob der Fräser fest und sicher sitzt, bevor Sie mit dem Fräsen beginnen.
- Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß funktioniert und dass die Fräse sicher befestigt ist.
Fräsvorgang
- Beginnen Sie mit einer präzisen Markierung des Fräsbereichs, um eine exakte Positionierung des Werkzeugs zu gewährleisten.
- Führen Sie das Fräsen mit gleichmäßigem, leichtem Druck aus. Vermeiden Sie es, den Fräser seitlich zu belasten oder zu kippen, um eine Beschädigung des Werkzeugs oder des Materials zu verhindern.
- Bei Bedarf verwenden Sie Kühlmittel, um die Temperatur während des Fräsens zu kontrollieren und den Fräser vor Überhitzung zu schützen.
Wartung
- Reinigen Sie den Diamantfliesenfräser oder Diamantstiftfräser nach jedem Einsatz gründlich, um Materialrückstände zu entfernen und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Lagern Sie den Fräser trocken, kühl und vor extremen Temperaturen geschützt, um Schäden zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Fräsers und stellen Sie sicher, dass er keine Risse oder Abnutzungen aufweist.
Gefahrstoffe
- Wenn während des Fräsprozesses Kühlmittel oder Schmierstoffe verwendet werden, beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter dieser Produkte. Diese enthalten wichtige Informationen zu den Gefährdungen und Vorsichtsmaßnahmen.
Wichtige Hinweise
Haftung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Missachtung dieser Sicherheitshinweise entstehen.
Allgemein:
- Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
- Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
- Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ähnliche Artikel