Frage zum Artikel
Beschreibung
AGP Bodenschleifwagen für Betonschleifer G5 und G7
Die optimale Lösung für ermüdungsfreies Bodenschleifen. Das ergonomische Griffdesign, die einfache Höhenverstellung und die leicht drehbaren Lenkrollen bieten dem Bediener eine hervorragende Kontrolle und Übersicht. Die federgelagerten Befestigungsbolzen halten die Schleifmaschine flach am Material. Das perfekte Accessoire für den Langzeitgebrauch.Betonschleifwagen Vorteile / Merkmale:
- passend für die AGP Betonschleifer G5 & G7
- entspanntes Arbeiten in aufrechter Körperhaltung
- für mittel bis großflächiges Bodenschleifen
- höhenverstellbarer Haltegriff
- seitliche Kabelhalterung
- obenliegende Gerätesteckdose mit Ein- / Ausschalter
- einfache Montage der Betonschleifer
- schwingungsdämpfende Betonschleifer-Halterung
Betonschleifwagen Lieferumfang:
- Betonschleifwagen im Karton
passende Maschinen:
Bewertungen
Herstellerinformation
Herstellerinformationen
AGP Taiwan
No. 2, Kejia Rd, Douliu City, Yunlin County, Taiwan 640
+886-5-5518689
www.agp-powertools.com
AGP Taiwan
No. 2, Kejia Rd, Douliu City, Yunlin County, Taiwan 640
+886-5-5518689
www.agp-powertools.com
Verantwortliche Person für die EU
AGP EUROPE BV
Evenbroekveld 16D
9420 Erpe-Mere
Belgien
+32 53 21 62 22
www.agp-powertools.com
AGP EUROPE BV
Evenbroekveld 16D
9420 Erpe-Mere
Belgien
+32 53 21 62 22
www.agp-powertools.com
Anwender- und Sicherheitshinweise
Warn- und Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Verwenden Sie Zubehör nur in Verbindung mit der entsprechenden Betonschleifmaschine und gemäß den Herstellerempfehlungen.
- Achten Sie darauf, dass das Zubehör für die spezifische Anwendung geeignet ist (z. B. Diamantschleifscheiben für Beton, Schleifpads für Epoxidharze oder Polierscheiben für glatte Oberflächen).
- Überprüfen Sie das Zubehör vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden, Abnutzung oder Fehlfunktionen. Beschädigtes Zubehör muss sofort ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Montage und Befestigung des Zubehörs
- Stellen Sie sicher, dass das Zubehör ordnungsgemäß und sicher an der Betonschleifmaschine montiert ist, bevor Sie mit dem Schleifen beginnen.
- Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Befestigungsmechanismen und -werkzeuge. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen fest angezogen sind, um ein Lösen des Zubehörs während des Betriebs zu verhindern.
- Achten Sie darauf, dass das Zubehör korrekt ausgerichtet ist, um eine gleichmäßige Schleifleistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sicherheitsvorrichtungen und Schutzmaßnahmen
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Sicherheitsvorrichtungen der Betonschleifmaschine ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich Staubabsaugvorrichtungen und Schutzhauben.
- Verwenden Sie das Zubehör niemals ohne die entsprechenden Schutzvorrichtungen oder Sicherheitsabschirmungen. Diese sollen verhindern, dass Schleifstaub oder -partikel den Benutzer gefährden.
- Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich frei von Hindernissen und anderen gefährlichen Objekten ist, die die Verwendung des Zubehörs beeinträchtigen könnten.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschutzvisier, um Ihre Augen vor Funken, Staub und herumfliegenden Partikeln zu schützen.
- Verwenden Sie eine Atemschutzmaske oder ein Atemschutzgerät, um das Einatmen von gesundheitsgefährdendem Schleifstaub, insbesondere von Betonstaub, zu verhindern.
- Tragen Sie Gehörschutz, da der Betrieb von Betonschleifmaschinen und deren Zubehör hohe Lärmpegel erzeugen kann.
- Verwenden Sie schnittfeste Handschuhe, um Verletzungen durch das Zubehör oder während der Handhabung der Maschine zu vermeiden.
- Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe, um einen stabilen Stand während des Betriebs der Betonschleifmaschine zu gewährleisten.
Verwendung und Handhabung des Zubehörs
- Verwenden Sie das Zubehör nur gemäß den Anweisungen des Herstellers und achten Sie darauf, dass es für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Zubehör mit der Betonschleifmaschine kompatibel ist, insbesondere hinsichtlich der Größe, Drehzahl und der Befestigungsmethode.
- Achten Sie auf die empfohlene Drehzahl und Arbeitsweise, um eine Überlastung des Zubehörs oder der Maschine zu vermeiden.
- Führen Sie die Schleifarbeit mit gleichmäßigem Druck aus, um das Zubehör nicht zu überlasten und eine gleichmäßige Schleiffläche zu gewährleisten.
Lagerung und Transport
- Lagern Sie Zubehörteile an einem sicheren, trockenen Ort, der vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder mechanischen Beschädigungen geschützt ist.
- Bewahren Sie scharfe oder rotierende Teile wie Schleifscheiben oder Polierpads in geeigneten Aufbewahrungsbehältern auf, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
- Transportieren Sie das Zubehör vorsichtig, um Schäden durch Stöße oder unsachgemäße Handhabung zu verhindern. Verwenden Sie geeignete Verpackungen oder Aufbewahrungseinheiten.
Inspektion und Wartung des Zubehörs
- Überprüfen Sie das Zubehör regelmäßig auf Abnutzung, Risse oder andere Schäden. Beschädigtes Zubehör muss sofort ersetzt werden, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
- Reinigen Sie das Zubehör regelmäßig, um Staub, Schmutz oder andere Rückstände zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Zubehörs mit chemischen Stoffen, die die Oberfläche oder die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
Kompatibilität und Anpassung
- Stellen Sie sicher, dass das Zubehör für den jeweiligen Betonschleifer geeignet ist, insbesondere hinsichtlich der maximalen Drehzahl und der Art der Anwendung.
- Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller der Betonschleifmaschine empfohlen wird. Ungeeignetes Zubehör kann die Leistung und Sicherheit der Maschine beeinträchtigen.
Gefahr durch Staub und Partikel
- Achten Sie auf die Entstehung von Schleifstaub, besonders beim Arbeiten mit Beton oder anderen abrasiven Materialien. Nutzen Sie stets eine geeignete Staubabsaugvorrichtung, um das Risiko von Staubbelastungen und gesundheitlichen Schäden zu minimieren.
- Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen, um eine Ansammlung von gesundheitsgefährdendem Staub zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, das Zubehör zu überlasten, da dies zu einer erhöhten Staubentwicklung führen kann.
Notfallmaßnahmen
- Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter der Betonschleifmaschine immer leicht erreichbar ist, um das Gerät im Notfall schnell abzuschalten.
- Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set in der Nähe des Arbeitsbereichs bereit und sorgen Sie dafür, dass alle Mitarbeiter mit den grundlegenden Notfallmaßnahmen vertraut sind.
- Bei Verletzungen oder Unfällen, die durch das Zubehör verursacht werden, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Kennzeichnung und Bedienungsanleitung
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers sowohl für die Betonschleifmaschine als auch für das Zubehör sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. Befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers zur sicheren Verwendung und Wartung.
Allgemein:
- Geeignete Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Fachgerechte Handhabung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung des Produkts verfügen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz und Atemschutz.
- Arbeitsbereich: Sorgen Sie für einen sicheren und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
- Kinder: Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.